Eine kurze Beschreibunge der Dateien | Die Dateien: |
---|---|
Die Leichenschau - die Grundlage aller weiteren Vorgänge und Lieferant eines wichtigen Dokumentes: die Todesbescheinigung. Mit Hilfe des Info-Textes sollten die Fragen keine Probleme bereiten. | vv1-leichenschau-infotext.pdf vv2-leichenschau-aufgaben.pdf vv2-leichenschau-loesung.pdf |
Ein Tafelanschrieb zur DIN EN 15017 sowie ein umfangreiches Manuskript zum Umgang mit den Verstorbenen. Ausgangspunkt sind die Hilfsmittel, erst dann geht es um die Versorgung des Verstorbenen, die Ligatur, die invasiven Maßnahmen und das Einbetten. | vv4-umgang-mit-verstorbenen.pdf vv3-din-en-15017-ta.pdf |
Von jedem Verstorbenen geht ein potentielles Infektions-Risiko aus. Deshalb ist das Wissen rund um Krankheitserreger, Infektionswege und den Infektionsschutz besonders wichtig. | vv6-infektionsrisiko-einstieg.pdf vv7-infektionskrankheiten.pdf vv8-infektionskrankheit-mcaufgabe.pdf |
Hygiene und Desinfektion stehen im Mittelpunkt der Arbeitsblätter, die erweitert werden können um Informationsblätter zu Handdesinfektion u. ä. | vv10-desinfektion.pdf vv12-desinfektion-mcaufgabe.pdf vv11-desinfektion-mc.htm |
Der Bestattungskraftwagen steht im Mittelpunkt der nachfolgenden Sequenz - dazu gibt es Wissenswertes zur neuen DIN 75081-2019! | vv15-ueberfuehrung-bwk.pdf |
Die internationale Überführung mit Stichwörtern wie Berliner Abkommen oder Airway Bill! Außerdem eine Aufgabe zum Vergleich von Überführung mittels BKW bzw. Flugzeug! | vv16-ueberfuehrung-tafel.pdf vv17-ueberfuehrung-international.pdf vv19-wissenswertes-zum-loeten.pdf vv18-vergleich-bkw-flugzeug-aufgabe.pdf |
Apostille und Legalisation sind zwei bekannte Begriffe, wenn es darum geht, die Echtheit einer ausländischen Urkunde nachzuweisen. Aber es gibt noch weitere Informationen zum internationalen Urkundenverkehr. Zusätzlich gibt es noch eine interaktive Abfrage. | vv20-apostille-pressetext-einstieg.pdf vv21-legalisation.pdf vv22-schema-apostille.JPG vv23-schema-legalisation.JPG vv24-haager-abkommen.pdf vv25-urkunden-mc.pdf vv26-urkunden-mc.htm vv27-vorbeglaubigung.pdf |
Zum Abschluss geht es um die Nachbeurkundungen eines Sterbefalls: Was kann man machen, wenn ein Deutscher im Ausland verstirbt und in Deutschland ein "zusätzliche" Beurkundung erfolgen soll. | vv30-beurkundung-ausland.pdf vv30-beurkundung-ausland-loesung.pdf vv30-nachbeurkundung-loesung.pdf |